Yamswurzel kann regulierende Wirkung auf den Hormonhaushalt von Frauen haben, insbesondere bei Östrogendominanz. Auch auf Beschwerden in der Menopause (wie beispielsweise: trockene Haut, Schleimhaut und Blasenschwäche) kann die Wurzel positive Effekte aufweisen. Die Knochen können gestärkt und die Gefahr für Osteoporose kann gelindert werden.
Quellen:
- Alcantara EH, Kwun IS et al.: “Diosgenin stimultes osteogenetic activity by increasing bone matrix protein synthesis and bonde- specivic transcription factor Runx2 in osteoblastic MC3T3-E1 cells”. Jornal of Nutrition Biochemistery, November 2011.
- Fischer H.: “Die wilde Yamswurzel».Freiburg, 2004.
- Zhang L., Ng T.B., Lam J.K.W., Wang S.W., Lao L., Zhang K.Y., Sze St. C.W.: «Research and Development of Proteins and Peptides with Therapeutic Potential from Yam Tubers». Pubmed, 2019 (https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29932033/).